Espressokocher von Bialetti

Die kultige Moka Kanne wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden und in der Nachkriegszeit unter dem Namen Moka Express aus Aluminium gefertigt. In Italien wird sie deshalb nach dem Erfinder Bialetti oder als “Caffettiera” bezeichnet. Im Deutschen wird teilweise auch der Begriff Espressokanne, Espressokocher oder Mokka-Kanne verwendet. Der gewonnene Kaffee ist jedoch weder Filterkaffee noch Espresso, sondern ein mittelstarkes Kaffeegetränk mit ureigenem Charme, das durch die traditionelle Herstellung mit dem kultigen Kännchen italienischen Lebensstil verkörpert.

Die Moka Kanne wird zur Kafeezubereitung auf dem Herd verwendet. Die Größen der Espressokocher werden in der Anzahl der Tassen Kaffee angegeben, die damit zubereitet werden können. Die Kannen aus Aluminium sind auf Gaskochern oder Standard-Herdplatten verwendbar, für die Nutzung auf Induktionsherden wird die Induktionsplatte benötigt. Edelstahl Moka Kannen sind jedoch induktionsgeeignet.

Wer seinen Kaffee mit Crema, dem goldbraunen Schaum, zubereiten möchte, ist mit dem Brikka Espressokocher gut beraten. Dieser erzeugt durch eine spezielle Steigsäule mit Silikonmembran eine langanhaltende Crema.

Nach Kategorien shoppen

Filtern & sortieren

Highlights Marken Materialien
Filter

Espressokocher: 1 - 30 von 39 Artikeln